Benchmark der Qualitätsindikatoren 2022

Beschreibung

Vorstellung der Benchmark 2022-Indikatoren

Diskussion um die Arbeitgeberattraktivität und Workshops zum Projekt Qualität und Nachhaltigkeit

Programm

1. Teil : deutschsprachige Teilnehmer

09.00-09.05

Begrüssung 

09.05-10.00

Präsentation der Indikatoren durch die Hochschule für Gesundheit

10.00-10.30 Pause

2. Teil : zweisprachigen Teilnehmer im Plenum

10.30-10.40

Personalbindung und Arbeitgeberattraktivität (Prof. Eric Davoine) (F/D)

10.40-11.20

Fallstudie des Lindenhofs Oftringen unter Beteiligung von Isabelle Kuhn und Ralph Bürge (D/F)

Welche Lehren lassen sich aus der Fallstudie ziehen? (Prof. Eric Davoine) (F/D)

11.20 – 11.30

Vorstellung des Projekts Qualität und nachhaltige Entwicklung durch Clara Hayoz, Leiterin Qualität AFISA-VFAS

3. Teil: deutsche und französische Workshops

11.30 – 12.30

3 Workshops rund um das Projekt Qualität und nachhaltige Entwicklung. Pro Workshop werden 3 Gruppen organisiert, davon 1 auf Deutsch.

12.30-13.00 Mittagspause

13.00-14.00

Rückmeldungen zu den Workshops im Plenum

Abschluss

Zielpublikum

Führungskräfte der Institutionen

Max 2 pers / Institutionen

Allgemeine Bedingungen
  1. Modalitäten der Anmeldung
    Damit Ihre Anmeldung berücksichtigt werden kann, bitten wir Sie, die Bedingungen "Zielpublikum" zu beachten und die Anmeldefrist einzuhalten. Eine offizielle Bestätigung Ihrer Zulassung wird nach Ablauf der Anmeldefrist versandt.
  2. Zahlung
    Die Bezahlung des Kurses erfolgt nach Erhalt der Rechnung. Der Verein behält sich das Recht vor, ein Kursdatum zu ändern, falls dies notwendig ist. Sie informiert die angemeldeten Personen so schnell wie möglich darüber. Die Ausbildung beginnt nur, wenn genügend Teilnehmer/innen vorhanden sind.
  3. Rücktrittsbedingungen und Rückerstattung der Ausbildungskosten
    Eine Absage muss per E-Mail an die Adresse office@afisa-vfas.ch mitgeteilt werden. Das Datum des Eingangs der E-Mail gilt als offizielles Rücktrittsdatum. Bei einem Rücktritt zwischen der Zulassungsentscheidung und 2 Wochen vor Kursbeginn sind 50% der Ausbildungsgebühren an AFISA-VFAS zu zahlen. Bei einem Rücktritt innerhalb von 2 Wochen vor dem ersten Kurs ist das gesamte Schulgeld an AFISA-VFAS zu entrichten. Bei einem Abbruch nach Beginn des Kurses ist das gesamte Schulgeld an AFISA zu entrichten. Sonderfälle werden geprüft.
Sprache der Ausbildung
Französisch / Deutsch
Art der Ausbildung
Ausbildung
Kategorie der Ausbildung
Qualität
Datum
Stundenplan

9.00 - 14.00

Ort

Centre de formation du Château de Seedorf
rte de Seedorf 101
1757 Noreaz
Schweiz

Link zur Map
Bescheinigung der Ausbildung
Nein
Kapazität
120 Teilnehmer
Mitgliederpreis
0 CHF
Preis Nichtmitglied
0 CHF
Anmeldung