Pflegeheime, Tagesheime

Die Pflegeteams dieser Institutionen sind äusserst besorgt darum, der jeweiligen Person beim Übergang vom Spital oder von zu Hause in ein Pflegeheim beizustehen und ihr die Veränderungen, die ein Leben in der Gemeinschaft mit sich bringt, zu erleichtern. Die Aufnahme ist ein wichtiger Schritt für das Leben in einem Pflegeheim, sie verdient daher besondere Aufmerksamkeit.

Liste der Pflege- und Tagesheime

Une dame agée et une aide-soignante discutent sur un banc

Was ist zu tun beim Eintritt ins Pflegeheim?

Die Anmeldung erfolgt bei der Koordinationsstelle des Bezirks, in dem sich das Pflegeheim befindet. 

Auf unserer internen Seite finden Sie eine Liste der Leistungserbringer, die Auskunft gibt über die nächstgelegene Einrichtung.

Liste der Koordinationsstellen

Was ist zu tun beim Eintritt in ein Tagesheim?

Tagesheime sind eine zusätzliche Dienstleistung zu den Spitexdiensten und eine Alternative zur endgültigen Platzierung im Pflegeheim.

Ihre Aufgabe ist es, betagte Menschen, die zu Hause leben, aber eine gewisse Betreuung benötigen, tagsüber aufzunehmen. Tagesheime sind vor allem ein Ort, an dem gelebt wird, an dem diese Menschen in ihren alltäglichen Aktivitäten unterstützt werden. Die Betreuung hat den Zweck, dass sich die betagten Menschen entfalten und ihre sozialen Kontakte aufrechterhalten können.

Wie erfolgt die Anmeldung?
Die Anmeldung erfolgt über die Koordinationsstelle des Bezirks, in dem sich das Tagesheim befindet.

Auf unserer internen Seite finden Sie eine Liste der Leistungserbringer, die Auskunft gibt über die nächstgelegene Einrichtung.

Liste der Koordinationsstellen