Ausbildungen

Die beste Gewähr für eine qualitativ hochwertige Betreuung ist lebenslanges Lernen!

Photo de deux personnes en salle de classe

Mit Sucht altern: Welche Denkansätze gibt es?

Wie können wir ältere Menschen, die von einer Sucht betroffen sind, begleiten ohne ihr Recht auf Selbstbestimmung zu verletzen und zugleich den Schutz- und Verantwortungsaspekten gerecht zu werden?
Wie kann man als Fachperson eine angemessene Haltung finden zwischen Respekt, Wohlwollen und institutionellen Rahmenbedingungen?

Dieser Nachmittag lädt dazu ein, über diese sensiblen Fragen nachzudenken und ins Gespräch zu kommen auf der Grundlage konkreter Erfahrungen, praxisnaher Daten und ethischer Überlegungen.

Eine wertvolle Gelegenheit, anders zu denken, Erfahrungen auszutauschen und die eigenen professionellen Bezugspunkte zu hinterfragen – um ältere Menschen besser in ihren Lebensentscheidungen zu begleiten, auch im Umgang mit Abhängigkeiten.

Ort
Château de Seedorf
Datum
Preis
0 CHF
0 CHF
Information und Anmeldung

Abend Gesundheit und Arbeitssicherheit

Gesundheit und Arbeitssicherheit stehen im Alltag der Pflegeheime und der Spitex im Mittelpunkt. Diese Veranstaltung bietet zwei praxisnahe und sich ergänzende Referate: eines zur Prävention körperlicher Belastungen bei Personentransfers, das andere zum Umgang mit dem Legionellenrisiko in den Institutionen.

Ort
Résidence les Martinets
Datum
Preis
0 CHF
0 CHF
Information und Anmeldung

Nationaler Palliative Care Kongress 2025

Palliative.ch will sich der Frage widmen, wie sich die Palliative Care in den letzten zehn Jahren entwickelt hat. Was sind die prägnanten Fortschritte? Wo bestehen heute neue Chancen und Herausforderungen? Besonders wichtig ist auch der Vergleich zwischen der Palliativversorgung geriatrischer Patienten und jener von Jugendlichen: diese zwei Gruppen haben unterschiedliche Bedürfnisse.

Palliative.ch lädt Sie herzlich ein, sich gemeinsam mit uns diesen Themen zu widmen. Die Tagung findet auch im Jahr 2025 wiederum im Kongresshaus in Biel statt. 

AFISA Mitglieder sind durch die Vereinigung Mitglieder von palliative.ch

Ort
Palais des congrès
Datum
-
Information und Anmeldung

Fachtagung BESA-Qsys vom 27.11.2025

Datenbasierte und personzentrierte Pflege: Geht das?
Ort
BESA-QSys
Datum
Information und Anmeldung

Freiburger Tagung der Palliative

die nächste Freiburger Tagung der Palliative, die durc Palliative Fribourg/Freiburg organisiert wird, findet am 4. Dezember 2025 (9.30-16.30) statt.

Ort
Palliative Fribourg/Freiburg
Datum
Information und Anmeldung

Forum Fairnetzt Handel

Das nächste Treffen "Fairnetzt Handeln" findet am 29. Januar 2026 im FNPG in Marsens statt.

Sozialmedizinische Kreuzung: ein Treffen im Dienste der älteren Menschen

Flyer

Ort
RFSM
Datum
Preis
0 CHF
0 CHF
Information und Anmeldung