Ausbildungen

Die beste Gewähr für eine qualitativ hochwertige Betreuung ist lebenslanges Lernen!

Photo de deux personnes en salle de classe

Sensibilisierung für Palliative Care

Ein viertägiger Kurs für Fachkräfte und Freiwillige, welche sich in palliative Situationen zu Hause, in Pflegeheimen, spezialisierten Einrichtungen oder Spitäler einsetzen.

9.9.2025 - 14.10.2025 - 4.11.2025 - 25.11.2025

Flyer

Die Schulung findet in Tafers und Düdigen statt. 

Stundenplan und Ort des Kurses werden den angemeldeten Personen zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt.

Ort
Palliative Fribourg
Datum
-
Information und Anmeldung

Agiles Management

Wie man in einem sich ständig verändernden Umfeld agil managt.

Ziele des Kurses

Anpassungsfähigkeit und Flexibilität
Erwerb von Techniken zur Verbesserung der Anpassungsfähigkeit und Flexibilität innerhalb von Teams.

Tools und Methoden
Kennenlernen von kollaborativen Werkzeugen zur Steigerung der Effizienz und Kommunikation sowie von anwendbaren Methoden zur Förderung einer agilen Kultur.

Herausforderungen und Hebel
Die Herausforderungen und Hebel der Agilität im Hinblick auf die kontinuierliche Verbesserung verstehen.

Die Ausbildung ist kostenlos

Ort
AFISA-VFAS
Datum
Information und Anmeldung

Nationaler Palliative Care Kongress 2025

Palliative.ch will sich der Frage widmen, wie sich die Palliative Care in den letzten zehn Jahren entwickelt hat. Was sind die prägnanten Fortschritte? Wo bestehen heute neue Chancen und Herausforderungen? Besonders wichtig ist auch der Vergleich zwischen der Palliativversorgung geriatrischer Patienten und jener von Jugendlichen: diese zwei Gruppen haben unterschiedliche Bedürfnisse.

Palliative.ch lädt Sie herzlich ein, sich gemeinsam mit uns diesen Themen zu widmen. Die Tagung findet auch im Jahr 2025 wiederum im Kongresshaus in Biel statt. 

AFISA Mitglieder sind durch die Vereinigung Mitglieder von palliative.ch

Ort
Palais des congrès
Datum
-
Information und Anmeldung