Informatik-Sprechstunden für Senioren in Giffers
Um Senioren im digitalen Zeitalter zu unterstützen, bietet Pro Senectute Informatik-Sprechstunden im Pflegeheim Giffers an. Trotz geringer Teilnahme ist Projektleiterin Sari Amstutz optimistisch. Die freiwilligen Helfer Willy Riedo und Urs Brunner bieten individuelle Lösungen für technische Probleme an und helfen bei der Nutzung von Smartphones und Tablets. Ihr Ziel ist es, die Angst vor Technik zu nehmen und vor Online-Gefahren zu warnen.
Für mehr Informationen, lesen Sie den vollständigen Artikel. (Zugänglich für Abonnenten)
Bild: Freiburger Nachrichten, Selina Grossrieder
Neue Aktivitäten für Senioren 2024-2025
Pro Senectute Freiburg hat ihr Programm für 2024-2025 vorgestellt, das unter dem Motto «Ensemble, Zäme!» steht, um Begegnungen zu fördern und Isolation zu verhindern. Zu den Neuerungen gehören Weihnachtstafeln, um Senioren während der Feiertage zusammenzubringen, ein Gehfussballturnier am 28. September in Villars-sur-Glâne und Speed-Datings in Zusammenarbeit mit Cœur65plus. Das Programm umfasst auch Busausflüge und innovative Kurse wie Gymnastik in Gebärdensprache.
Für mehr Informationen, lesen Sie den vollständigen Artikel. (Artikel auf Französisch und für Abonnenten)
Tag der betreuenden Angehörigen am 30. Oktober
Am 30. Oktober findet in zehn Schweizer Kantonen, darunter Freiburg, Waadt und Genf, der 11. Tag der betreuenden Angehörigen statt, um auf die Herausforderungen aufmerksam zu machen, denen sie täglich begegnen. In Freiburg gibt es einen Austausch im Werkhof, bei dem betreuende Angehörige ihre Erfahrungen teilen können.
76 Neue Alterswohnungen mit Concierge-Service in Marly
Im Ökoquartier MIC in Marly entstehen 76 altersgerechte Wohnungen, die ab März 2025 bezugsbereit sind. Pro Senectute Freiburg übernimmt die soziale Betreuung der Seniorinnen und Senioren. Eine soziale Concierge wird bei Alltagsproblemen helfen und gemeinsame Aktivitäten organisieren. Das Projekt fördert den intergenerationellen Austausch, da neben Seniorenwohnungen auch Studierenden- und Familienwohnungen im selben Komplex untergebracht sind, mit einem Gemeinschaftsraum, der soziale Interaktionen unterstützt. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie den ganzen Beitrag.
Bild: Freiburger Nachrichten, Charles Ellena
Pflegeheimtarife in Freiburg an Lebenshaltungskosten Gebunden
Die Freiburger Abgeordneten haben für eine Motion gestimmt, die die Anpassung der Pflegeheimtarife an die Inflation fordert, trotz Widerstand des Staatsrats. Diese Motion, die mit 61 zu 40 Stimmen angenommen wurde, soll eine regelmässige Anpassung der Tarife ermöglichen, um den steigenden Kosten in den Pflegeheimen gerecht zu werden. Der Staatsrat befürchtet jedoch, dass diese Maßnahme seine Flexibilität bei der Tarifgestaltung einschränkt und die Berücksichtigung unerwarteter Kosten erschwert.
Für weitere Details lesen Sie den vollständigen Artikel (nur für Abonnenten zugänglich)
Umsetzung der Pflegeinitiative
Der Freiburger Staatsrat hat seinen Plan zur Umsetzung der Pflegeinitiative von 2021 vorgestellt. Die Massnahmen umfassen ein mobiles Pflegeteam für den Kantonsspital. Die AFISA-VFAS ist besorgt, dass kirka 4 000 Personnen aus der Pflege im Pflegeheim und in den Spitex-Dienste zurzeit leer ausgehen. Entdecken Sie den ganzen Artikel. (Auf Französisch)
«La famille au jardin» Feiert 20 Jahre in Saint-Ours
Die Organisation «La famille au jardin», die Tagespflege für Menschen mit Gedächtnisstörungen in zwei Einrichtungen anbietet, feiert ihr 20-jähriges Jubiläum in Saint-Ours. Gegründet, um pflegende Angehörige zu entlasten, verzeichnet die Organisation jährlich tausende Pflegetage. Trotz finanzieller Herausforderungen strebt sie nach einer Weiterentwicklung ihres Ausbildungsmodells für Pflegekräfte. Die offizielle Feier find am Samstag, den 10. September, mit einem Markt, Aktivitäten und einem Festessen statt. Erfahren Sie im Betrag mehr darüber. (Auf Französisch und nur für Abonnenten verfügbar)
Bild: La Liberté, Charly Rappo
Sport und Gesundheit im Kampf gegen Alzheimer: Interview mit Hassan Fadli
Entdecken Sie das Interview mit Hassan Fadli, Triathlet und Botschafter der Alzheimer-Kampagne, Initiator des Projekts „5 Ironmans gegen Alzheimer“. Gemeinsam sprechen sie über das Thema Alzheimer sowie die Bedeutung von Sport und Gesundheit bei der Prävention und Behandlung dieser Krankheit.
Entdecken Sie die Stellungnahme von Claude Bertelletto Küng zur Zunahme der Kosten der Spitex-Dienste und der Rolle der betreuenden Angehörigen
Claude Bertelletto Küng spricht über den Anstieg der Spitex-Kosten und die wachsende Bedeutung der betreuenden Angehörigen. Um mehr über dieses aktuelle Thema zu erfahren, sehen Sie den vollständigen Bericht. (auf Französisch)
Ein Neues Pflegeheim in Siviriez
Nach drei Jahren Bauzeit ist das neue Pflegeheim in Siviriez endlich fertig. Die Bewohner sind letzten Freitag in ihre neuen Zimmer eingezogen. Das moderne Gebäude, dessen Bau mehr als 25 Millionen Franken gekostet hat, stellt einen wichtigen Meilenstein für die Gemeinde dar. Entdecken Sie die ganze Reportage. (auf Französisch)
Entdecken Sie den Film «Flexibilität» zum SPITEX-Tag
Anlässlich des internationalen SPITEX-Tages laden wir Sie ein, den Film «Flexibilität» mit dem Pflegefachmann Tom zu entdecken.
Découvrez la technologie de l'Oreille augmentée
La technologie de l'Oreille augmentée (OSO-AI) est présentée au réseau santé social de la Gruyère.
Veuillez trouver ci-dessous le programme de l’atelier de discussion autour d’OSO-AI, l’oreille augmentée des soignants. Cet atelier se déroulera le 2 octobre prochain de 14h à 16h à l’EMS de La Roche. M. Olivier Menut, CEO d’OSO-AI, sera sur place pour répondre à toutes vos questions. L’entrée est ouverte à toute personne intéressée. Les places étant limitées, nous vous remercions de vous inscrire jusqu’au 20 septembre par mail à bertrand.oberson@rssg.ch.