News

Actualité

Wir stellen ein!

Geschätsleiter/In D/F (80–100%)

Bewerbungen im Jobsharing sind möglich

 

Ihre Aufgaben

  • Leitung und Vertretung des Verbandes
  • Entwicklung und Umsetzung der strategischen Vision der VFAS
  • Auf die Bedürfnisse der Mitglieder eingehen und passende Lösungen anbieten
  • Steuerung interner und externer Projekte in Zusammenarbeit mit Plattformen und Kommissionen
  • Weiterentwicklung der Dienstleistungen und Branchenlösungen des Verbandes
  • Aushandeln der Rahmenbedingungen mit kantonalen und nationalen Behörden
  • Strategische Beobachtung, Stärkung der Positionierung der VFAS auf politischer und institutioneller Ebene

 

Ihr Profil

  • Höhere Ausbildung, Affinität zu den Bereichen Pflege, Public Health oder Soziales
  • Fundiertes Verständnis des Gesundheitssystems sowie der regionalen, kantonalen und nationalen Herausforderungen
  • Kollaborativer Führungsstil, Haltung als Facilitator/in, ausgeprägte Sozialkompetenz
  • Erfahrung in der Leitung von Non-Profit-Organisationen, idealerweise Verbänden
  • Erfahrung in der Netzwerkarbeit, politisches Gespür, Fähigkeit, in komplexen Kontexten zu agieren
  • Zweisprachigkeit Französisch/Deutsch zwingend (mündlich und schriftlich)

 

Wir bieten Ihnen

  • Eine strategische Position in einer dynamischen Organisation, die in einem sinnstiftenden kollektiven Projekt verankert ist
  • Die Möglichkeit, konkret zur Verbesserung der Lebensbedingungen älterer Menschen und zur Qualität der Langzeitpflege beizutragen
  • Ein anregendes Arbeitsumfeld mit einem engagierten, kompetenten und interdisziplinären Team
  • Selbstständigkeit bei der Umsetzung innovativer strategischer Projekte (Ethik, Qualität, Digitalisierung, QUAFISA-Normen…)
  • Enge Zusammenarbeit mit Mitgliedsinstitutionen, politischen Behörden und Partnern im Gesundheits- und Sozialwesen
  • Flexible Arbeitsbedingungen, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen
  • Ein zweisprachiges Arbeitsumfeld, das kulturelle und berufliche Vielfalt fördert
  • Aktive Unterstützung für Weiterbildung und berufliche Entwicklung

 

Weitere Informationen

  • Stellenantritt: 1. Juli 2026 oder nach Vereinbarung
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Diplome und Zertifikate) sind per E-Mail einzureichen an: info@letsgrowup.ch. Die HR-Beratungsfirma Let’s Grow Up wird alle Bewerbungen vertraulich sichten.
  • Bewerbungsfrist: spätestens 10.11.2025

Das Pflichtenheft und weitere Auskünfte erhalten Sie bei der derzeitigen Geschäftsleiterin, Frau Claude Bertelletto Küng, unter: claude.bertelletto@afisa-vfas.ch oder 079 234 71 44.

weiterlesen
Actualité

23.09 - AFISA-VFAS Tagung der Küchechefs/-chefinnen – Seedorf

Für uns ist eine Mahlzeit nicht nur Ernährung, sondern ein Moment des Lebens, der Begegnung und des Teilens. Diese Überzeugung steht im Zentrum des Küchenchef-Tages, der Küchen- und Servicepersonal zusammenbringt, um Erfahrungen auszutauschen, Inspiration zu sammeln und die Geselligkeit in den Einrichtungen zu stärken.

In Workshops, Diskussionen und Praxisbeispielen bietet der Tag die Gelegenheit, Ideen und bewährte Methoden zu teilen und die Kreativität sowie Zusammenarbeit zu feiern, die unseren Mahlzeiten – und unseren Begegnungen – Geschmack verleihen.

Mit Neugier, Aufmerksamkeit und guter Laune unterstützt die AFISA-VFAS weiterhin die Fachkräfte in der Gemeinschaftsverpflegung bei ihrer Entwicklung und bei der Schaffung inspirierender Momente für alle.

weiterlesen
Actualité

12.9.2025 : Vernissage der Fotoausstellung «SO IST DAS LEBEN»

Um die Feierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen der Familie im Garten gebührend abzuschliessen, hatte sie das Privileg, mit dem Freiburger Fotografen Charly Rappo zusammenzuarbeiten, der es verstanden hat, authentische Momente des Lebens in ihren Tagesheimen einfühlsam einzufangen. Sie lädt Sie zu der  Vernissage der Fotoausstellung «SO IST DAS LEBEN» am Freitag, 12. September 2025 ab 18 Uhr im Centre le Phénix, Rue des Alpes in Freiburg 

Plakat

Die Ausstellung kann an folgende Termine auf Anfrage (026 321 20 13) besucht werden.

SAMSTAG 13.09.2025 von 9.00 bis 13.00
MONTAG 15.09.2025 von 14.00 bis 18.00

weiterlesen
Actualité

Wir suchen dich!

Möchten Sie Ihre Kompetenzen in Kommunikation und Marketing in den Dienst einer engagierten und dynamischen Organisation stellen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir suchen ein.en Verantwortliche*n Kommunikation & Marketing : 50 % Pensum (flexible Arbeitszeiten) und guten Französischkenntnissen.

📄 Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie im PDF

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: claude.bertelletto@afisa-vfas.ch

weiterlesen
Actualité

Mein Angehöriger ist schwer krank… Was könnte mir helfen?

Das Gesundheitsnetz Glâne und palliative Fribourg/Freiburg laden zu einer Überblicksveranstaltung über mögliche Unterstützungsangebote in der Region Glâne ein – im Anschluss an den statutarischen Teil der Generalversammlung von palliative Fribourg/Freiburg, am Montag, 12. Mai 2025, von 19:30 bis 20:30 Uhr.

Mehrzwecksaal des Foyer Ste-Marguerite
Route de Villariaz 30
1687 Vuisternens-devant-Romont

Flyer

Sich anmelden

Die Veranstaltung ist öffentlich. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist jedoch erwünscht unter: info@palliative-fr.ch

weiterlesen
Actualité

Ausbildung für Führungskräfte in der Langzeitpflege

Der erste Jahrgang hat hat diese Ausbildung abgeschlossen. Drei Tage zum Lernen, Austauschen und Vernetzen. Teilnehmer/innen engagiert und motiviert, die mit einer Reihe von Werkzeugen für ihre tägliche Arbeit nach Hause gehen.

Vielen Dank an Takt - Swiss consulting für die Konzeption und Durchführung des Kurses durch Barbara Ferrari und Jean-Marie Minelli, an die Mitarbeiter des Home du Gibloux für den Empfang.

Die AFISA-VFAS freut sich über diesen Erfolg!

weiterlesen
Actualité

Eine neue Website bündelt Angebote für Senioren und Pflegebedürftige

Mit dem Sense-Kompass lanciert Düdingen ein Hilfsangebot in Form einer Website. Dort finden Menschen, die Unterstützung brauchen, und ihre Angehörigen das passende Angebot. Das Angebot richtet sich an ältere Menschen, aber nicht nur. «Wir wollen jegliche Menschen ansprechen, die eine Einschränkung haben, das kann auch Armut sein», sagt die Projektverantwortliche Christa Schönenberger von der Gemeinwesenarbeit Düdingen.

Link zum Artikel der Freiburger Nachrichten vom 16.4.2025 (verfügbar nur für Abonnenten)

Link zur Website: Sense-Kompass

Symbolbilder Antoine Vuilloud, Laurent Crottet

weiterlesen