News

Actualité

Therapeutische Katzen bringen Beruhigung ins Pflegeheim

Im Foyer Sainte-Marguerite in Vuisternens-devant-Romont sorgen interaktive Therapie-Katzen für Beruhigung bei Bewohnern mit kognitiven Beeinträchtigungen. Diese Roboterkatzen, die miauen und schnurren, helfen, Ängste zu lindern und den Medikamentenbedarf zu reduzieren. Während einige Bewohner weniger Interesse zeigen, erinnern die Kuscheltiere andere an kostbare Erinnerungen und schaffen wichtige Verbindungen, die Trost und Freude in ihren Alltag bringen.

Für mehr Informationen, lesen Sie den vollständigen Artikel. (Artikel auf Französisch und für Abonnenten)

Bild: La Liberté, Jean-Baptiste Morel

weiterlesen
Actualité

Sommerpause des Sekretariats

Liebe Mitglieder der VFAS,

Der Sommer steht vor der Tür, und es ist Zeit für uns, eine kleine Pause einzulegen! Wir möchten Sie darüber informieren, dass das Sekretariat der VFAS vom 1. August bis 11. August 2024 geschlossen ist. In dieser Zeit können wir Ihre Anrufe nicht beantworten. Sie können uns gerne eine Email schicken, die wir nach unserer Rückkehr behandeln werden.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen und erholsamen Sommer. Wir freuen uns darauf, nach unserer Rückkehr weiterhin unsere Unterstützung und Dienstleistungen für Sie anzubieten.

Einen schönen Sommer an alle!

Das AFISA-VFAS-Team

weiterlesen
Actualité

Einführung von Flexible Pflegebetten

Die VFAS startet ein Pilotprojekt, das es pflegebedürftigen Personen ermöglicht, zu Hause zu bleiben. Inspiriert von einer Initiative im Kanton Aargau, erfüllt dieses Projekt den Wunsch älterer Menschen, trotz hohem Pflegebedarf zu Hause zu leben. Claude Bertelletto Küng, Geschäftsleiterin der VFAS, betont das Interesse der Gesundheitsnetze an diesem Ansatz, der die Kosten im Vergleich zu traditionellen Pflegeheimen senken könnte. Die Herausforderungen umfassen Finanzierung und Organisation, aber diese Initiative ist ein Schritt zu mehr Autonomie für ältere Menschen. Für mehr Informationen lesen Sie den vollständigen Artikel.

weiterlesen
Actualité

Eine Modulare Wohnform, die Sicherheit im Alter bietet

Eine neue modulare Wohnform entwickelt sich, die älteren Menschen erhöhte Sicherheit bietet. Dieses innovative Konzept ermöglicht es Senioren, unabhängig zu leben und gleichzeitig Unterstützung und Sicherheit zu erhalten, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Dieser modulare Ansatz geht auf die Herausforderungen des Alterns ein, indem er den Bewohnern Flexibilität und Seelenfrieden bietet.

Um mehr über dieses Konzept und seine Vorteile zu erfahren, lesen Sie den vollständigen Artikel.

weiterlesen
Actualité

Teilnahme der VFAS an der Mitgliederversammlung von CURAVIVA und den Delegierten von ARTISET in Neuenburg

Diese Woche fand parallel zum traditionellen Markt in Neuenburg die Mitgliederversammlung von CURAVIVA statt. Am Ufer des Sees, in der Nähe der Kunstinstallation "Ein Zugang zu den Utopien", trug die VFAS aktiv zur Priorisierung der Aufgaben ihres nationalen Dachverbands bei. Bei diesem Treffen wurde die Rolle des Lobbyings und der Interessenvertretung der Branche, insbesondere in den Bereichen Gesundheitswirtschaft und Ausbildung, klar definiert.

Der Tag war auch geprägt von strategischen Diskussionen und dem Austausch bewährter Praktiken unter den anwesenden Mitgliedern. Die Gespräche beleuchteten aktuelle Herausforderungen und schlugen innovative Lösungen zur Verbesserung der Pflegequalität und des Wohlbefindens der Begünstigten vor. Der Nachmittag war der Sitzung der ARTISET-Delegierten gewidmet. Das neue Beitragssystem, das auf der Lohnsumme basiert, wurde mit grosser Mehrheit angenommen.

Die wunderschöne Umgebung von Neuchâtel bot den Rahmen für konstruktive Überlegungen und die Konsolidierung der Beziehungen zwischen den verschiedenen Akteuren des sozio-sanitären Sektors.

Bilder: AVALEMS

weiterlesen
Actualité

Zweites Forum zu Altersfragen mit Fokus auf Seniorenwohnen

Das zweite Forum zu Altersfragen fand kürzlich statt und beleuchtete die Herausforderungen und Lösungen im Bereich des Seniorenwohnens. Experten diskutierten verschiedene Ansätze zur Schaffung sicherer und angepasster Lebensumgebungen für ältere Menschen und hoben die Bedeutung von Innovationen und Zusammenarbeit zur Verbesserung ihrer Lebensqualität hervor.

Für einen ausführlichen Bericht über die Diskussionen und vorgeschlagenen Lösungen, lesen Sie den vollständigen Artikel. (Artikel verfügbar für die Abonnenten)

weiterlesen
Actualité

Stärkere Intergenerationelle Verbindungen durch Neue Projekte

Verschiedene innovative Projekte entstehen, um die Verbindungen zwischen den Generationen zu stärken. Diese Initiativen zielen darauf ab, den Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen Jung und Alt zu fördern und somit eine gegenseitige Bereicherung zu schaffen. Ob durch Workshops, Treffen oder gemeinsame Projekte, diese Aktionen ermöglichen es, starke Beziehungen zu knüpfen und die Rolle jedes Einzelnen in der Gesellschaft zu würdigen.

Um mehr über diese inspirierenden Projekte und ihre Auswirkungen auf die Gemeinschaft zu erfahren, lesen Sie den vollständigen Artikel. (Artikel auf Französisch)

weiterlesen
Actualité

Mitgliederversammlung der AFISA-VFAS: Zusammenarbeit und Strategie im Fokus

Die AFISA-VFAS hielt am 3 juni ihre jährliche Mitgliederversammlung mit den Direktoren der Pflegeheime und Gesundheitsnetze sowie zahlreichen Gästen ab. Diese Veranstaltung war geprägt von wichtigen statutarischen Diskussionen und einem fruchtbaren Austausch über zukünftige Herausforderungen und Chancen.

Die Versammlung bot auch die Gelegenheit, Christina Zweifel, Direktorin von Curaviva, willkommen zu heißen. Ihr Beitrag konzentrierte sich auf die Entwicklung der gemeinsamen Strategie von ARTISET und Curaviva, die darauf abzielt, die Qualität und Innovation in der Pflege älterer Menschen zu stärken. Diese strategische Zusammenarbeit steht im Einklang mit den Zielen der AFISA für die kommenden Jahre, wie in unserer Strategie 2023-2026 dargelegt.

Ein herzlicher Dank geht an das Gesundheitsnetz Sense und seinen Präsidenten Herrn Freiburghaus für den vorbildlichen Empfang im Pflegeheim Maggenberg. Ihre Gastfreundschaft schuf einen angenehmen Rahmen für konstruktive und inspirierende Diskussionen.

Jahresbericht 2023

weiterlesen
Actualité

Eine Initiative für Günstigere Medikamente Trotz Rückschlag

Der Kanton Freiburg steht vor einer Herausforderung, nachdem sein Vorschlag für ein kostensparendes Modell für die Medikamentenabgabe in Pflegeheimen im Ständerat abgelehnt wurde. Trotz dieser knappen Niederlage gibt der Kanton nicht auf. Erfahren Sie, wie dieser Ansatz, der bereits Millionen gespart und Verschwendung verringert hat, neue Wege sucht, um die Medikamentenverwaltung in Pflegeeinrichtungen zu verbessern.

Lesen Sie den vollständigen Artikel, um mehr über diesen Kampf für Innovation und Qualität in der Pflege zu erfahren. 

weiterlesen
Actualité

Ein Unvergesslicher Musikalischer Moment für die Senioren

In Greyerz haben die Soroptimisten kürzlich den Tag für die Bewohner/Innen von drei lokalen Pflegeheimen mit einem außergewöhnlichen Konzert erhellt. Dieses Ereignis, gefüllt mit bewegenden Melodien und Lächeln, ermöglichte es den Senioren, einen Moment der Freude und des Austauschs zu erleben und die tägliche Routine zu durchbrechen. Die Musik, eine wahre universelle Sprache, schuf Verbindungen zwischen den Generationen und zeigte damit die Bedeutung kultureller Initiativen für das Wohlbefinden der Bewohner.

Um zu erfahren, wie dieses Konzert die Bewohner beeinflusst hat und um Details über diese Initiative zu erhalten, lesen Sie den vollständigen Artikel. (Artikel auf Französisch)

weiterlesen
Actualité

Treffen "Fair-netzt Handeln" vom 2. Mai 2024

Wir freuen uns, den Erfolg der kürzlich durchgeführten Begegnung "Attitude Réseau – Fair-netz Handeln", die nach mehreren Jahren der Inaktivität wiederbelebt wurde, zu teilen. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus dem medizinisch-sozialen Sektor (HFR, HIB, FNPG, Gesundheitsligen, Pro Senectute) hat die AFISA-VFAS diese Veranstaltung für das Pflegepersonal der Pflegeheime und Spitex organisiert. Dieses Treffen brachte Führungskräfte verschiedener Institutionen zusammen, um über die Wege älterer Begünstigten in unserem komplexen Pflegesystem zu diskutieren. Die Veranstaltung ermöglichte den Austausch von Wissen und Best Practices, um Innovationen in der Betreuung Betagter voranzutreiben. Der Einsatz und die aktive Teilnahme der anwesenden Führungskräfte waren entscheidend für die Identifizierung von Lösungen zur Verbesserung der Qualität der angebotenen Dienstleistungen.

Wir danken Ihnen allen für Ihre Teilnahme und Ihr Engagement, gemeinsam die Zukunft unserer Nutzer zu verbessern. 

Unstenstehend finden Sie die Präsentationen der Tagung: 

 

weiterlesen
Actualité

Und wenn die Begleitung vor allem eine Haltung wäre?

Diese Überlegung leitet unseren Ausbildungstag, der der Betreuung in Pflegeheimen und den Haushaltshilfen zu Hause gewidmet ist.

Der Weiterbildungstag im Bereich Soziales vom 7. Mai 2024, organisiert von der AFISA-VFAS, fand erfolgreich statt. Diese jährliche Veranstaltung, nun auch für das nicht-pflegende Personal der Spitex zugänglich, bot vielfältige Workshops und einen einleitenden Vortrag von Frau Marianna Gawrysiak, Gerontopsychologin. Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmenden für ihr Engagement und ihr Interesse, die Begleitung der Begünstigten zu verbessern. Ihre Beteiligung trug massgeblich zum Erfolg dieses Tages bei!

Präsentationen der Tagung

 

weiterlesen