Sensibilisierung für Palliative Care
Ziel dieses viertägigen Sensibilisierungstrainings ist es, die Kompetenzen von Fachpersonen und Freiwilligen, die Patientinnen und Patienten begleiten und betreuen, im Bereich der allgemeinen Palliative Care zu erweitern, damit sie "Menschen über das Lebensende beraten und sie dazu befähigen können, diesen letzten Schritt selbstbestimmt zu gestalten". Um dies zu erreichen, müssen Fachpersonen, involvierte Organisationen und Freiwillige die Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten für Palliative Care-Patienten und ihre Angehörigen kennen. Sie müssen auch akzeptieren, dass der Tod ein integraler Bestandteil des Lebenszyklus ist, und Fähigkeiten entwickeln, um Wünsche und Präferenzen bezüglich des Lebensendes zu kommunizieren, zu erfassen und ihnen Gewicht zu verleihen.
Eine Modulare Wohnform, die Sicherheit im Alter bietet
Eine neue modulare Wohnform entwickelt sich, die älteren Menschen erhöhte Sicherheit bietet. Dieses innovative Konzept ermöglicht es Senioren, unabhängig zu leben und gleichzeitig Unterstützung und Sicherheit zu erhalten, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Dieser modulare Ansatz geht auf die Herausforderungen des Alterns ein, indem er den Bewohnern Flexibilität und Seelenfrieden bietet.
Um mehr über dieses Konzept und seine Vorteile zu erfahren, lesen Sie den vollständigen Artikel.
Einführung von Flexible Pflegebetten
Die VFAS startet ein Pilotprojekt, das es pflegebedürftigen Personen ermöglicht, zu Hause zu bleiben. Inspiriert von einer Initiative im Kanton Aargau, erfüllt dieses Projekt den Wunsch älterer Menschen, trotz hohem Pflegebedarf zu Hause zu leben. Claude Bertelletto Küng, Geschäftsleiterin der VFAS, betont das Interesse der Gesundheitsnetze an diesem Ansatz, der die Kosten im Vergleich zu traditionellen Pflegeheimen senken könnte. Die Herausforderungen umfassen Finanzierung und Organisation, aber diese Initiative ist ein Schritt zu mehr Autonomie für ältere Menschen. Für mehr Informationen lesen Sie den vollständigen Artikel.
Sommerpause des Sekretariats
Liebe Mitglieder der VFAS,
Der Sommer steht vor der Tür, und es ist Zeit für uns, eine kleine Pause einzulegen! Wir möchten Sie darüber informieren, dass das Sekretariat der VFAS vom 1. August bis 11. August 2024 geschlossen ist. In dieser Zeit können wir Ihre Anrufe nicht beantworten. Sie können uns gerne eine Email schicken, die wir nach unserer Rückkehr behandeln werden.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen und erholsamen Sommer. Wir freuen uns darauf, nach unserer Rückkehr weiterhin unsere Unterstützung und Dienstleistungen für Sie anzubieten.
Einen schönen Sommer an alle!
Das AFISA-VFAS-Team
Ein Projekt für Pflegebetten zu Hause
Die VFAS startet ein Pilotprojekt, inspiriert von einem argovischen Modell, das es älteren Menschen ermöglicht, zu Hause zu bleiben und dennoch Pflegedienstleistungen wie in einem Pflegeheim zu erhalten. Dieses Konzept könnte den Bedarf an Pflegeheimplätzen verringern und eine kostengünstige Lösung für die Gemeinden darstellen. Die grösste Herausforderung besteht darin, ein geeignetes Finanzierungsmodell zu finden, das Gemeinden, Gesundheitsnetzwerke und Versicherungen einbezieht.
Erfahren Sie mehr über diese Initiative (der vollständige Artikel ist auf Französisch und exklusiv für Abonnenten verfügbar)
Verpassen Sie nicht den Tag der offenen Tür des Gesundheitsnetz der Glane!
Am Samstag, 24. August 2024, von 9:00 bis 16:00 Uhr, entdecken Sie das brandneue Tagesheim Notre-Dame-Auxiliatrice in Siviriez!
Auf dem Programm:
✨ Besichtigung des neuen Gebäudes
✨ Erkundung des „Snoezelen“-Raums
✨ Spannende Workshops und Präsentationen
✨ Entdeckung des Tagesheims
✨ Verpflegung vor Ort
Einfaches Parken bei der Gemeindeverwaltung.
Ein Tag voller Entdeckungen erwartet Sie! Kommen Sie zahlreich!
Erstellen Sie Ihr Persönliches Statement mit dem Statement Generator
Anlässlich des internationalen SPITEX-Tages ist der Statement Generator jetzt einsatzbereit! Ermutigen Sie alle Ihre Mitarbeitenden, ein persönliches Statement zu erstellen und es auf Social Media zu teilen. Hier finden Sie den Generator sowie eine Anleitung: http://statement.spitex.ch. Wir freuen uns auf eine vielfältige Auswahl an Meinungen!
Einsamkeit durch Altersarmut
René Thomet, Präsident der Rentnervereinigung, erklärt, dass viele Senioren in der Schweiz unter Altersarmut leiden. Während einige gut leben, kämpfen andere, besonders diejenigen mit minimalen Renten, um über die Runden zu kommen. Finanzielle Engpässe führen oft zu sozialem Rückzug. Viele Senioren vermeiden aus Kostengründen Freizeitaktivitäten und gesellschaftliche Einladungen. Die Altersvorsorge in der Schweiz greift immer weniger, besonders für Frauen mit Teilzeitjobs. Die zweite Säule reicht nicht aus, um die erste Säule zu ersetzen. Steigende Lebenshaltungskosten belasten die Senioren zusätzlich. Viele trauen sich nicht, um Unterstützung zu bitten, da Ergänzungsleistungen oft als Sozialhilfe betrachtet werden. Die 13. AHV-Rente könnte Entlastung bringen, reicht aber nicht aus, um alle Probleme zu lösen. Besonders Frauen mit Teilzeitjobs sind weiterhin stark betroffen. Altersdiskriminierung ist ein grosses Problem, und ältere Menschen finden oft schwer eine neue Arbeit. Ihre Erfahrung und Kompetenzen werden oft nicht ausreichend geschätzt. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie den vollständigen Artikel.
Bild: Freiburger Nachrichten, Charles Ellena
Découvrez la technologie de l'Oreille augmentée
La technologie de l'Oreille augmentée (OSO-AI) est présentée au réseau santé social de la Gruyère.
Veuillez trouver ci-dessous le programme de l’atelier de discussion autour d’OSO-AI, l’oreille augmentée des soignants. Cet atelier se déroulera le 2 octobre prochain de 14h à 16h à l’EMS de La Roche. M. Olivier Menut, CEO d’OSO-AI, sera sur place pour répondre à toutes vos questions. L’entrée est ouverte à toute personne intéressée. Les places étant limitées, nous vous remercions de vous inscrire jusqu’au 20 septembre par mail à bertrand.oberson@rssg.ch.
Entdecken Sie den Film «Flexibilität» zum SPITEX-Tag
Anlässlich des internationalen SPITEX-Tages laden wir Sie ein, den Film «Flexibilität» mit dem Pflegefachmann Tom zu entdecken.
Ein Neues Pflegeheim in Siviriez
Nach drei Jahren Bauzeit ist das neue Pflegeheim in Siviriez endlich fertig. Die Bewohner sind letzten Freitag in ihre neuen Zimmer eingezogen. Das moderne Gebäude, dessen Bau mehr als 25 Millionen Franken gekostet hat, stellt einen wichtigen Meilenstein für die Gemeinde dar. Entdecken Sie die ganze Reportage. (auf Französisch)