Jahresausflug der Plattform USD
5. September 2023
Die Plattform USD besucht die fondation Primeroche. Die Mitglieder der Plattform wurden von der Pflegedienstleiterin Sybille Thiébaud perfekt empfangen.
Weiterbildung der Küchenchefs von Gemeinschaftsküchen
Am 26. September 2023 haben sich etwa 40 Küchenchefs von Gemeinschaftsküchen getroffen und haben über die angepasste Ernährung ausgetauscht.
Présentation de M. Xavier Bats : cuisine adaptée
Présentation de Mme Murielle Equey (fourchette verte) et M. Christian Folly (Terroir Fribourg)
Retour de l'atelier "Réflexion éthique autour des plaisirs de la table" de M. Daniel Pugin
Retour de l'atelier " manger-main" de M. Carlos Tacchini
Antwort von Herrn Hichem Salem (Workshop "Ernährungsgewohnheiten & Vegetarismus") auf eine Frage, die sich jeder am 26.9.2023 gestellt hat "Wie erhalte ich eine vegane Milchsäure für die Herstellung von falschem Käse, ohne dass diese synthetisch hergestellt wird?": bei der Fermentation von Sauerkraut zum Beispiel wird die Milchsäuregärung auf einem im Gemüse enthaltenen Zucker durch Milchsäurebakterien in Milchsäure umgewandelt.
Ethik
Die Ethik bildet einen zentralen Pfeiler des Einsatzes der AFISA-VFAS. Sie leitet das berufliche Handeln in den Pflegeheimen und den Spitex-Diensten.
Im Jahr 2024 hat eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe die gemeinsamen ethischen Werte der Vereinigung erarbeitet. Diese Werte sind heute in Form eines symbolischen Baumes dargestellt, der in den praktischen Realitäten des Berufsalltags verwurzelt ist. Sie bieten den Fachpersonen eine klare Orientierung im Alltag.
Neben dem Wertebaum stehen auf unserer Website auch zahlreiche weitere Ressourcen zu ethischen Fragestellungen zur Verfügung.
Zögern Sie nicht, unsere Seite zu besuchen und sich zu informieren: Ethische Werte | AFISA - VFAS
Die AFISA-VFAS setzt sich aktiv dafür ein, diese Werte im Alltag der Pflegeinstitutionen und der Spitex-Dienste zu verankern. Diese Umsetzung erfolgt durch verschiedene konkrete Massnahmen:
- Die regelmässige Organisation von Ethik-Treffen, die den Fachpersonen den Austausch über Herausforderungen aus dem Berufsalltag ermöglichen.
- Die Möglichkeit, ad-hoc-Arbeitsgruppen einzusetzen, je nach spezifischen Bedürfnissen der Mitgliedsinstitutionen.
- Die Durchführung von gezielten Inhouse-Schulungen und Fachvorträgen, um die ethische Reflexion im beruflichen Kontext zu stärken.
- Die Integration der Werte in die thematischen Kommissionen, Plattformen und Berufstage, die von der AFISA organisiert werden.
Wahrung der Rechte und Beschwerdemöglichkeiten
Jede Person, die der Meinung ist, dass die in den ethischen Werten der AFISA-VFAS verankerten Rechte nicht eingehalten wurden, kann ihre Beschwerde einreichen. Wenn die Situation nicht intern gelöst werden kann, ist es möglich, sich – je nach Art des Streitfalls – an folgende externe Stellen zu wenden:
- Friedensgericht: bei Zwangsmassnahmen oder freiheitsbeschränkenden Massnahmen
- Expertenkommission (Kantonsarztamt, Route de Villars 101, 1752 Villars-sur-Glâne): bei Einwänden bezüglich der Pflegestufe
Kommission für die Aufsicht über die Berufe des Gesundheitswesens und die Wahrung der Patientenrechte (Direktion für Gesundheit und Soziales, Route des Cliniques 17, Postfach, 1701 Freiburg): bei anderen Beschwerden im Zusammenhang mit den Rechten der Bewohnenden oder bei Verdacht auf Misshandlung
Ein Mediationsdienst steht den Mitgliedern der AFISA-VFAS, den Angehörigen und den betreuten Personen zur Verfügung, um komplexe Situationen in einem neutralen, respektvollen und wohlwollenden Rahmen zu begleiten.
Bei Bedarf kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an office@afisa-vfas.ch oder telefonisch unter 026 915 03 43.
Pro Senectute Fribourg organisiert eine Disco +60
Am 19. November 2023 organisiert Pro Senectute Freiburg mit der Unterstützung der Stadt Freiburg eine Disco für +60 im Club Mythic in Freiburg. Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen sind herzlich willkommen.
Fortbildung für Mitarbeiter in USD
Lernatmosphäre bei der Schulung "Arbeiten in USD" am FNPG vom 8. bis 10. November 2023. Diese Fortbildung wurde von FNPG auf Anfrage des SVA aufgestellt.
Sponsoren und Partner
Die Unternehmen, die grosszügigerweise bereit sind, uns zu unterstützen, sind bekannt für die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen im Bereich Geriatrie.
Dank ihres Sponsorings sind wir in der Lage, qualitativ hochwertige Leistungen zu bieten. Wir bedanken uns herzlich bei unseren grosszügigen Sponsoren!
Neues Beherbergungsvertrag-Modell der AFISA-VFAS
Am 23. November 2023 organisierte AFISA-VFAS für Ihre Mitglieder in der Résidence des Chênes eine Informationsveranstaltung über das neue Modell des Beherbergungsvertrags für Langzeitaufenthalte. Die Sitzung war ein grosser Erfolg und fast alle Institutionen waren vertreten.
Link zu den Präsentationen vom 23.11.2023
Mitgliederversammlung vom 11. Dezember 2023
Die Mitgliederversammlung vom 11. Dezember 2023 fand in der Maison St-Joseph in Châtel-St-Denis statt. Die Vereinigung hat ihren Mitgiedern die globale Strategie 2023-2026 präsentiert, die einstimmig genehmigt wurde.
Präsentation der globalen Strategie 2023-2026
Entdeckung der Tagesstätten im Altersheim von Gibloux durch La télé
Am 3. Januar tauchte La télé in die Welt der Tagesstätten im Altersheim von Gibloux in Farvagny ein und betonte diese weniger bekannte Alternative angesichts der Überlastung der Pflegeheime im Kanton.
Der Bericht gibt einen Einblick in die spezielle Infrastruktur der Tagesstätten und hebt die Vorteile für die Bewohner hervor.
Workshop "Kantonales Datenschutzgesetz"
Ein Sprung in der Qualität der Behandlung sensibler persönlicher Daten: Sehr geschätzte Schulung zum Datenschutz für die Mitglieder der VFAS.