Regional Kochen
«Regional Kochen»: eine Charta für eine nachhaltige, ausgewogene und regionale Ernährung in der Freiburger Gemeinschaftsgastronomie.
Die Pflegeheime Les Fauvettes und Les Lilas, die beide vom RSSBF verwaltet werden, erhöhen die Zahl der Orte der Gemeinschaftsverpflegung, die die Charta „Cuisinons notre région“ im Kanton Freiburg seit ihrem Beitritt durch die Regierung im Juni 2021 unterzeichnet haben, auf 31. Zur Erinnerung: Der Beitritt zu dieser Aktion erfolgt auf freiwilliger Basis. Restaurants, Pflegeheime, die Universität oder auch Stiftungen gehören dazu. Bisher sind 3 Pflegeheime und 2 Gesundheitsnetze beigetreten.
Article du Républicain du 27 mars 2025
Article du journal de la Broye du 27 mars 2025
Article de la Liberté du 28 mars 2025
Zu der Webseite “Regional Kochen”
Foto : Charly Rappo
Eine neue Website bündelt Angebote für Senioren und Pflegebedürftige
Mit dem Sense-Kompass lanciert Düdingen ein Hilfsangebot in Form einer Website. Dort finden Menschen, die Unterstützung brauchen, und ihre Angehörigen das passende Angebot. Das Angebot richtet sich an ältere Menschen, aber nicht nur. «Wir wollen jegliche Menschen ansprechen, die eine Einschränkung haben, das kann auch Armut sein», sagt die Projektverantwortliche Christa Schönenberger von der Gemeinwesenarbeit Düdingen.
Link zum Artikel der Freiburger Nachrichten vom 16.4.2025 (verfügbar nur für Abonnenten)
Link zur Website: Sense-Kompass
Symbolbilder Antoine Vuilloud, Laurent Crottet
Ausbildung für Führungskräfte in der Langzeitpflege
Der erste Jahrgang hat hat diese Ausbildung abgeschlossen. Drei Tage zum Lernen, Austauschen und Vernetzen. Teilnehmer/innen engagiert und motiviert, die mit einer Reihe von Werkzeugen für ihre tägliche Arbeit nach Hause gehen.
Vielen Dank an Takt - Swiss consulting für die Konzeption und Durchführung des Kurses durch Barbara Ferrari und Jean-Marie Minelli, an die Mitarbeiter des Home du Gibloux für den Empfang.
Die AFISA-VFAS freut sich über diesen Erfolg!
Sensibilisierung für Palliative Care
Ein viertägiger Kurs für Fachkräfte und Freiwillige, welche sich in palliative Situationen zu Hause, in Pflegeheimen, spezialisierten Einrichtungen oder Spitäler einsetzen.
9.9.2025 - 14.10.2025 - 4.11.2025 - 25.11.2025
Die Schulung findet in Tafers und Düdigen statt.
Stundenplan und Ort des Kurses werden den angemeldeten Personen zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt.
Mein Angehöriger ist schwer krank… Was könnte mir helfen?
Das Gesundheitsnetz Glâne und palliative Fribourg/Freiburg laden zu einer Überblicksveranstaltung über mögliche Unterstützungsangebote in der Region Glâne ein – im Anschluss an den statutarischen Teil der Generalversammlung von palliative Fribourg/Freiburg, am Montag, 12. Mai 2025, von 19:30 bis 20:30 Uhr.
Mehrzwecksaal des Foyer Ste-Marguerite
Route de Villariaz 30
1687 Vuisternens-devant-Romont
Die Veranstaltung ist öffentlich. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist jedoch erwünscht unter: info@palliative-fr.ch
Das "réseau santé Glâne" weiht sein erste Tagesheim ein
Das Gesundheitsnetz Glane weiht am 10. Mai 2025 sein erstes Tagesheim ein. Kommen Sie und entdecken Sie es! Flyer
Foyer de jour de la Glâne
rte de Romont 16
1678 Siviriez
Die Vereinigung
Vereinigung Freiburger Alterseinrichtungen und Spitex
Pflegeheime, Tagestätten
Die Pflegeteams dieser Institutionen sind äusserst besorgt darum, der jeweiligen Person beim Übergang vom Spital oder von zu Hause in ein Pflegeheim beizustehen und ihr die Veränderungen, die ein Leben in der Gemeinschaft mit sich bringt, zu erleichtern. Die Aufnahme ist ein wichtiger Schritt für das Leben in einem Pflegeheim, sie verdient daher besondere Aufmerksamkeit.
Link zum Website der Sozialvorsorgeamt : Was kostet eine Leistung in einem Pflegeheim?
Spitex
Zweck der Spitex ist es, Hilfe und Unterstützung zu bieten für Familien und Personen jeden Alters, die infolge Krankheit, Unfall, Behinderung oder einer Lebenskrise nicht allein zurecht kommen. Mit den Hilfeleistungen der Spitex soll die Dauer von Spitalaufenthalten verringert, der Eintritt ins Heim verzögert oder verhindert und ermöglicht werden, dass abhängige oder kranke Personen jeden Alters in ihrer familiären und sozialen Umgebung verbleiben können.
Ausbildungen
Die beste Gewähr für eine qualitativ hochwertige Betreuung ist lebenslanges Lernen!