Sensibilisierung für Palliative Care
Ein viertägiger Kurs für Fachkräfte und Freiwillige, welche sich in palliative Situationen zu Hause, in Pflegeheimen, spezialisierten Einrichtungen oder Spitäler einsetzen.
9.9.2025 - 14.10.2025 - 4.11.2025 - 25.11.2025
Die Schulung findet in Tafers und Düdigen statt.
Stundenplan und Ort des Kurses werden den angemeldeten Personen zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt.
Mein Angehöriger ist schwer krank… Was könnte mir helfen?
Das Gesundheitsnetz Glâne und palliative Fribourg/Freiburg laden zu einer Überblicksveranstaltung über mögliche Unterstützungsangebote in der Region Glâne ein – im Anschluss an den statutarischen Teil der Generalversammlung von palliative Fribourg/Freiburg, am Montag, 12. Mai 2025, von 19:30 bis 20:30 Uhr.
Mehrzwecksaal des Foyer Ste-Marguerite
Route de Villariaz 30
1687 Vuisternens-devant-Romont
Die Veranstaltung ist öffentlich. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist jedoch erwünscht unter: info@palliative-fr.ch
Das "réseau santé Glâne" weiht sein erste Tagesheim ein
Das Gesundheitsnetz Glane weiht am 10. Mai 2025 sein erstes Tagesheim ein. Kommen Sie und entdecken Sie es! Flyer
Foyer de jour de la Glâne
rte de Romont 16
1678 Siviriez
Wir suchen dich!
Möchten Sie Ihre Kompetenzen in Kommunikation und Marketing in den Dienst einer engagierten und dynamischen Organisation stellen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir suchen ein.en Verantwortliche*n Kommunikation & Marketing : 50 % Pensum (flexible Arbeitszeiten) und guten Französischkenntnissen.
📄 Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie im PDF
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: claude.bertelletto@afisa-vfas.ch
Finanzsanierungsprogramm (PSKF)
Am 12. Juni 2025 hat die AFISA-VFAS hat Ihre Stellungnahme im Rahmen der Vernehmlassung zum Finanzsanierungsprogramm des Staats (SPKF) sowie die Pressemitteilung am 12. Juni 2025 an die Freiburger Medien übergeben.
Planung der Langzeitpflege 2026–2030
Am 28. Mai 2025 hat die AFISA-VFAS Ihre Stellungnahme im Rahmen der Vernehmlassung zur Planung der Langzeitpflege 2026-2030 übergeben.
Psychiatrische Begleitung von Betagten (FAP)
Der Lehrgang FAP (Psychiatrische Begleitung von Betagten) steht ab September 2025 auch dem deutschsprachigen Pflegepersonal zur Verfügung.
Die Ausbildung wird vom Freiburgischen Roten Kreuz (FRK) durchgeführt.
Interessierte Gruppen von mindestens 12 Personen können sich für eine intra muros Ausbildung an Frau Isabelle Quartenoud vom FRK wenden.
isabelle.quartenoud@croix-rouge-fr.ch oder 026 3473944
Die Magdalena-Stiftung in Heitenried feiert ihr 30-jähriges Bestehen
Die Stifung Wohn- und Alterseheim Magdalena feiert dieses Jahr Ihr 30. Jubilaüm. Es ist eine MIschung zwischen Altersheim und normalen Wohnungen. Die Mieter sagen, was sie brauchen
Artikel der Freiburger Nachrichten vom 18.6.2025 weiter lesen (Seite 18 - nur für E-Abonnente)
Die AFISA-VFAS gratuliert ihr Mitglied !
Forum Fairnetzt Handel
Das nächste Treffen "Fairnetzt Handeln" findet am 29. Januar 2026 im FNPG in Marsens statt.
Sozialmedizinische Kreuzung: ein Treffen im Dienste der älteren Menschen
Palliative SAVE THE DATE
die nächste Freiburger Tagung der Palliative, die durc Palliative Fribourg/Freiburg organisiert wird, findet am 4. Dezember 2025 (9.30-16.30) statt.
Fachtagung BESA-Qsys vom 27.11.2025
Datenbasierte und personzentrierte Pflege: Geht das?
Die Résidence du Manoir feiert ihr 35-jähriges Jubiläum
Anlässlich ihres 35-jährigen Bestehens organisiert die Résidence du Manoir am 27. September 2025 einen Tag der offenen Tür unter dem Motto „Bien vieillir 2030”.
Entdecken Sie die Vorträge und Feierlichkeiten in diesem Flyer